Werde ein Mackenzie

Du hast ein wenig schottische Luft geschnuppert und nun Interesse daran, Mitglied der MacKenzie Pipe Band zu werden? Du möchtest den Dudelsack oder Drumming lernen und das auch noch ganz in der Nähe im Kreis Heinsberg? Dann bist du bei uns herzlich willkommen.

Die Frage aller Fragen

Piper oder Drummer?

Du hast ein wenig schottische Luft geschnuppert und nun Interesse daran, Mitglied der MacKenzie Pipe Band zu werden? Du möchtest den Dudelsack oder Drumming lernen und das auch noch ganz in der Nähe im Kreis Heinsberg? Dann bist du bei uns herzlich willkommen.

Wir helfen dir
beim Einstieg

Das richtige Instrument

Wir helfen beim Einstieg, ganz gleich ob auf der Pipe, der Snare, der Tenor oder der Bass Drum.
Auch wenn du noch nicht sicher bist, welches Instrument das richtige für dich ist, stehen wir dir zur Seite und finden das für dich optimale Instrument mit dem du bei den MacKenzies starten kannst.

Das richtige Equipment

Bei uns erfährst du, was du benötigst, und vor allem, was nicht.
Für den Einstieg braucht man nicht viel Equipment, falls man nicht sicher ist, ob man geeignet ist, ein solches Instrument zu erlernen. Getreu dem Motto „weniger ist mehr“ braucht man für alle Instrumente nicht viel. Für das Pipen reicht eine Übungsflöte (Practice Chanter) und für das Drumming lediglich ein Practice Pad und ein Satz Sticks.

Qualifizierter Unterricht

Wir stehen in sehr engem Kontakt zu professionellen Lehrern und Tutoren aus Großbritannien und den Niederlanden.

In regelmäßigen Bandworkshops fördern wir so die musikalische Qualität der Band und bieten auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu nehmen.

Wir geben dir eine Bühne

Ob in großen Formationen bei internationalen Military Tattoos vor 10.000 Zuschauern, auf kleinen regionalen Events, in großartigen musikalischen Kooperationen mit Orchestern, oder unter strengem Blick eines Judges bei Band- und Solocompetitions – wir geben dir die Chance, richtig etwas zu erleben.

Durch unser starkes Netzwerk werden wir regelmäßig zu tollen
Events in der Piping-Szene eingeladen, wodurch oft gemeinschaftsstärkende Ausflüge mit unvergesslichen Momenten entstehen.

Unsere
Instrumente

Great Highland Bagpipe

Das Herzstück unserer Musik

Die Great Highland Bagpipe ist das markante Instrument, das den einzigartigen Klang unserer Band prägt. Mit ihrem kraftvollen und unverwechselbaren Sound bringt sie die Tradition der schottischen Highlands direkt in den Kreis Heinsberg. In der MacKenzie Pipe Band spielen wir dieses traditionelle Instrument mit großer Leidenschaft und höchster Präzision – ob bei Auftritten, Paraden oder besonderen Anlässen.

Unsere Dudelsackspieler meistern die anspruchsvollen Techniken und Melodien, die diese besondere Form der Bagpipe auszeichnen. Egal ob klassische Piobaireachd-Stücke oder mitreißende Märsche, Strathspeys und Reels – die Great Highland Bagpipe macht jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Scottish Snare Drum

Rhythmus und Präzision

Die Scottish Snare Drum ist das kraftvolle Rückgrat unserer Musik und sorgt für den treibenden Rhythmus, der die Dudelsackmelodien perfekt ergänzt. Mit ihrer hohen Spannung und den charakteristischen, präzisen Rudiments verleiht sie der Musik der MacKenzie Pipe Band ihre einzigartige Dynamik.

Unsere Drummer beherrschen anspruchsvolle Techniken wie Rolls, Flams und Paradiddles, die typisch für das traditionelle Pipe Band Drumming sind. Ob bei Märschen, Tänzen oder Wettbewerben – die Scottish Snare Drum gibt den Takt vor und macht unsere Auftritte zu einem mitreißenden Erlebnis!

Bass Drum

Der Herzschlag der Band

Die Scottish Bass Drum bildet das rhythmische Fundament der MacKenzie Pipe Band. Mit ihren tiefen, resonanten Schlägen gibt sie den Takt vor und sorgt für die kraftvolle Basis, die Dudelsäcke und Snare Drums zusammenführt. Ihr voller Klang verleiht der Musik Tiefe und Dynamik, während ihre markanten Akzente das Zusammenspiel der Band prägen.

Unsere Bass-Drummer setzen nicht nur präzise Impulse, sondern gestalten auch eindrucksvolle rhythmische Muster, die den einzigartigen Sound der Pipe Band abrunden. Ob bei Paraden, Konzerten oder Wettbewerben – die Scottish Bass Drum bringt den unverwechselbaren Herzschlag schottischer Musik direkt in unsere Region!

Tenor Drum

Melodie und Bewegung im Rhythmus

Die Scottish Tenor Drum verleiht der Musik der MacKenzie Pipe Band eine besondere klangliche Tiefe und harmonische Fülle. Als Bindeglied zwischen der kraftvollen Bass Drum und den präzisen Snare Drums sorgt sie für rhythmische Akzente und verfeinerte Melodien, die den einzigartigen Sound einer Pipe Band abrunden.

Doch die Tenor Drum ist mehr als nur ein Instrument – sie ist auch ein visueller Hingucker! Mit eleganten Stick-Flourishes, also wirbelnden Bewegungen der Schlägel, wird die Musik nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar lebendig. Unsere Tenor-Drummer vereinen Technik, Präzision und Show-Elemente, um jedem Auftritt eine besondere Dynamik zu verleihen.

Ob in traditionellen Märschen, festlichen Paraden oder beeindruckenden Konzertstücken – die Scottish Tenor Drum bringt Rhythmus, Tiefe und eine beeindruckende visuelle Performance in unsere Band!

Geprobt wird in
Erkelenz-Golkrath

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Du bist herzlich eingeladen, an einer unserer Proben teilzunehmen. Nach kurzer Absprache laden wir dich gerne dazu ein. Zögere nicht, kontaktiere uns. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.

Fragen und Antworten

Wie werde ich ein Mitglied?

Schritt 1: Kennenlernen

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 2: Reinschnuppern

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 3: Instrument auswählen

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 4: Probezeit absolvieren

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 1: Kennenlernen

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 2: Reinschnuppern

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 3: Instrument auswählen

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 4: Probezeit absolvieren

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 1: Kennenlernen

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 2: Reinschnuppern

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 3: Instrument auswählen

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Schritt 4: Probezeit absolvieren

Unsere Proben finden in Erkelenz Golkrath statt, jeweils mittwochs von 20 – 22 Uhr und sonntags von 10 – 12 Uhr.

Jetzt Mitglied werden

Nutze auch gerne unser Kontaktformular